Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weiterlesen ...OK

Ventrikulo-arterielle Diskordanz


Transposition der großen Gefäße

L und D transposition der großen Gefäße können mittels Vierkammerblick und parasternaler kurzer Achse differenziert werden. Bei Patienten mit einer l-Transposition der großen Arterien liegt die Aorta vor und linksseitig der Pulmonalarterie. Bei Patienten mit einer D-Transposition der großen Gefäße liegt die Aorta vor und auf der rechten Seite der Pulmonalarterie.

a

b

c

Hier ist eine TGA mit Senning Operation gezeigt. Bitte beachten Sie den Tunnel der das Blut von den Lungen zum rechten Atrium führt (a) und den Baffel, der einen venösen Tunnel formt, und dazu dient das Blut von der Vena cava superior (c) und Vena cava inferior (b) zum linken Atrium zu bringen. Besonders schön stellt sich der Tunnel von der Vena cava superior zur Vena cava inferior in der transösophagealen Aufnahme dar (d).

d

a

b

c

d

e

Transposition der großen Arterien mit Mustard Operation. Diagnostisch beweisend für dieTransposition der großen Arterien ist der parallele und anteriore Verlauf der Aorta ascendens in der parasternalen langen Achse (a). Bitte beachten Sie die atrioventrikuläre Konkordanz mit einer exzentrischen Hypertrophie des rechten Ventrikels (b) und den jeweiligen Tunneln zur Vena cava superior (c), Vena cava inferior (d) und den Pulmonalvenen (e), jeweils illustriert mittels Farbdoppler.

Auf der linken Seite des Bildes erkennt man Trikuspidaleinstrom des systemischen Ventrikels in der Diastole und auf der rechten Seite eine Trikuspidalinsuffizienz in der Systole . Es handelt sich hier um einen 25-jährigen Patienten nach Mustard Operation bei Transposition der großen Arterien.


Double outlet right ventricle

Hier lässt sich sehr schön erkennen, dass sowohl die Aorta als auch die Pulmonalarterie aus dem rechten Ventrikel entspringen.